Obwohl Immobilienmakler nicht immer den allerbesten Ruf haben, möchten immer noch wahnsinnig viele diesen Beruf ergreifen und Immobilienmakler werden. Da die Berufsbezeichnung „Immobilienmakler“ nicht geschützt ist, führen viele Wege hier zum Ziel:
Die drei Verfahren zur Immobilienbewertung
Private Verkäufer stehen bei der Immobilienbewertung oft vor der Frage, welcher Preis für ihre Immobilie richtig wäre. Natürlich hängt man mit viel Herzblut an dem eigenen Haus. Was die Einschätzung des Preises oft trübt und die Bewertung der Immobilie nicht einfacher macht.
Maklervertrag: Inhalt eines Verkaufsauftrages
In diesem Beitrag haben wir bereits über die verschiedenen Formen des Maklervertrages berichtet. Schlussfolgerung war, dass der Verkäufer die Verkaufschancen seiner Immobilie mit Erteilung eines Alleinauftrages deutlich erhöht; im Idealfall erteilt der Verkäufer dem Makler einen qualifizierten Alleinauftrag und übergibt den Verkauf der Immobilie somit komplett in fachkundige Maklerhände.
Wie viel Service sollte ein Immobilienmakler bieten?
Immobilienmakler haben in Deutschland allgemein mit einem eher schlechten Ruf zu kämpfen. Schwarze Schafe, die in der Branche das schnelle Geld sehen, verbessern diese Situation nicht wirklich. Doch es gibt durchaus Makler, für die ist ihr Tun nicht nur ein täglicher Job, sondern eine lebenslange Berufung. Sie verstehen sich als Partner der Kunden und nicht als derjenige, der für wenig Arbeit viel Provision kassiert.
Immobilien Pressespiegel 04/2012
Sind moderne Wohnblocks der Wohnraum der Zukunft? In diesem interessanten Beitrag erklärt Prof. Christoph Mäckler, warum Einfamilienhäuser und Reihenhäuser in Punkto Energie „eine Katastrophe“ sind. Er meint, schon aus energetischen Gesichtspunkten sollte man sich zukünftig auf Wohnraum mit wenig Außenwänden konzentrieren – z.B. durch Wohnblocks, die modern sind und hauptsächlich in die Höhe gebaut und dem vorhandenen Wohnraum angepasst werden.
Welche Kosten entstehen bei der Zwangsversteigerung?
Hallo!
Ich möchte ein Haus aus einer Zwangsversteigerung erwerben. Ich habe mich mit der Sachbearbeiterin auf einen Preis von 47.000.-€ geeinigt. Nun wollte ich wissen, welche Kosten noch auf mich zu kommen. Sie wollte mir darüber keine Auskunft geben.
Immobilien Pressespiegel 03/2012
In Österreich soll es eine „Energie“-Revolution geben, von der nicht alle begeistert sind. Bis 2018 sollen 95% der österreichischen Haushalte mit sog. „Smart Meters“ ausgestattet werden; diese intelligenten Stromzähler sollen den Verbrauchern das Stromsparen erleichtern, da sie den tatsächlichen Energieverbrauch sowie die exakte Nutzungszeit messen. Datenschützer äußern jedoch ernste Bedenken.
Maklervertrag: Alleinauftrag? Ja! Aber welchen?
Für viele Immobilienverkäufer ist ein Maklervertrag ein absolut rotes Tuch, sie probieren lieber alleine, ihre Immobilie zu verkaufen. Doch jeder Verkäufer sollte an das alte Sprichwort denken „Schuster bleib bei Deinen Leisten“ – dies trifft auch ausnahmslos auf die Immobilienbranche zu.
Immobilien Pressespiegel 2/2012
Der ehemalige Senator Braun (CDU) machte Schlagzeilen, weil sein Notariat in Berlin sog. Schrottimmobilien beurkundete. Diesen Machenschaften will der neue Justiz- und Verbraucherschutzsenator Thomas Heilmann (CDU) beenden, indem er einen „Leitfaden zum Kauf einer existierenden Eigentumswohnung zur Vermietung als Kapitalanlage“ erstellt hat.
Der hart umkämpfte Wohnungsmarkt in München
Hallo,
wir möchten uns in München Wohneigentum zulegen. Leider ist der „Markt“ (eigentlich ist gar keiner da…) hart umkämpft. Wir haben schon mehrere Wohnungen, die über Makler vermittelt wurden, besichtigt und gerne gekauft. Bisher kamen wir nicht zum Zuge – nicht mal unter die engere Auswahl der potentiellen Käufer.