Das Makler – Start-up McMakler versteht sich nicht nur als Immobilienverkäufer, sondern als Vermittler für Verkäufer, Käufer, Mieter und Vermieter. Dabei ist das Berliner Unternehmen in ganz Deutschland aktiv. Nicht nur Technologie kommt beim Berliner Start-up zum Einsatz, sondern auch ein „Rundum-Sorglos-Paket“. Digitalität sorgt bei Verkäufern und Vermietern für maximale Transparenz und Effizienz. Ich finde diese Seite als angehender Immobilienkaufmann echt super und bin froh, dass es sowas gibt! Also schon mal ein Danke an die Gründer. Ich bin 29 Jahre alt und hatte mich entschieden meinen damaligen Job sein zu lassen und in die Immobilienwirtschaft ein zu tauchen. Der Immobilienmakler ist ein klassischer Dienstleister. Die zu zahlende Provision ist der Lohn für die geleisteten Dienste. Doch es gibt nicht nur in der Höhe der zu zahlenden Provision zum Teil gravierende Unterschiede – auch im Umfang der Dienstleistung sollten Verkäufer wie Käufer genauer hinsehen. Und hier geht es nicht nur um Verkaufsprovisionen, auch im Bereich der Vermietung gibt es große Unterschiede, welche Leistung Immobilienmakler für die Provision erbringen. Die drei großen Immobilienportale Immowelt, Immonet und ImmobilienScout24 heben sich im Grunde in der Leistung nicht groß voneinander ab. Immowelt scheint sich hier nun von den Wettbewerbern abheben zu wollen. Seit einiger Zeit gibt es die Option „für Gemeinschaftsgeschäft freigeben“. In einem Newsletter wurden alle gewerblichen Anbieter auf die neue Funktion aufmerksam gemacht, die im Büroalltag schon mal gern untergeht bzw. bei Einstellen der Objekte zwecks Software unbeachtet bleibt. Nach dem Immobilienscout24 im Juli die Angebotspreise erhöht hat, zieht nun auch Immowelt hinterher. „Makeln nicht Mäkeln“ lautet das aktuelle Motto dieser Preiserhöhung für gewerbliche Anbieter. Laut Internetseite sollen die neuen Preise ab 01.11.2013 gelten, allerdings sind auch am 05.11.2013 noch die alten Konditionen buchbar. Die Preisspanne der monatlichen Preiserhöhung reicht von 20€ bis 170€ und beträgt im Schnitt happige 102,86€. Hallo, mein Partner und ich haben eine 60 Jahre alte Immobilie besichtigt. Es wurde dort bisher keine einzige Renovierungsmaßnahme durchgeführt. Alte Stromleitungen, alte Wasserleitungen, uralte Fenster, altes Dach, uralte Oelheizung. Das Grundstück hat 1400m² und die Wohnfläche beträgt 180m². Von der Inneneinrichtung (da ist die Zeit seit dem ersten Einzug stehen geblieben) ganz zu schweigen…Der Makler will 310.000€. Er spricht immer über die „Toplage“ (Bodenrichtwert 225€)und erzählt uns ständig, dass der geforderte Angebotspreis ja bereits der Wert des Grundstücks betrage. Unser Angebot liegt bei 250.000€. Der Makler ist nun etwas beleidigt. Wir haben den Eindruck, dass er uns nur hinhält. Wie sollen wir uns verhalten? Die Diskussion ist in vollem Gang: Wer soll zukünftig den Makler für eine Immobilienvermittlung bezahlen? Bereits 2006 zeigte eine Studie von „wohnen im eigentum e.V.“, dass Maklerprovisionen und –leistungen einer Prüfung bedürfen und Verbraucher keineswegs mit den Leistungen eines Maklers vertraut sind. Obwohl Immobilienmakler nicht immer den allerbesten Ruf haben, möchten immer noch wahnsinnig viele diesen Beruf ergreifen und Immobilienmakler werden. Da die Berufsbezeichnung „Immobilienmakler“ nicht geschützt ist, führen viele Wege hier zum Ziel: Immobilienmakler haben in Deutschland allgemein mit einem eher schlechten Ruf zu kämpfen. Schwarze Schafe, die in der Branche das schnelle Geld sehen, verbessern diese Situation nicht wirklich. Doch es gibt durchaus Makler, für die ist ihr Tun nicht nur ein täglicher Job, sondern eine lebenslange Berufung. Sie verstehen sich als Partner der Kunden und nicht als derjenige, der für wenig Arbeit viel Provision kassiert. Für viele Immobilienverkäufer ist ein Maklervertrag ein absolut rotes Tuch, sie probieren lieber alleine, ihre Immobilie zu verkaufen. Doch jeder Verkäufer sollte an das alte Sprichwort denken „Schuster bleib bei Deinen Leisten“ – dies trifft auch ausnahmslos auf die Immobilienbranche zu.
McMakler – Immobilienmakler Start-up aus Berlin
Immobilienmakler Praktikum: Woran erkennt man ein gutes Maklerbüro?
Leser Frage
Ich kann nur sagen „zum Glück“ dar es mir wirklich sehr viel Spaß macht und ich sehr wissbegierig bin und am liebsten alles lernen würde.Immobilienmakler als Dienstleister – Was gibt’s für’s Geld?
Gemeinschaftsgeschäfte für gewerbliche Anbieter bei Immowelt
Immowelt: Preiserhöhung für gewerbliche Anbieter
Verhandlungen mit einem Immobilienmakler
Bestellerprinzip – Ja oder Nein?!
Immobilienmakler werden – aber wie?
Wie viel Service sollte ein Immobilienmakler bieten?
Maklervertrag: Alleinauftrag? Ja! Aber welchen?
Es passiert schnell und es lässt Sie nicht mehr los. Sie wollen ein Tiny House kaufen. Wer einmal eines gesehen hat, kann sich der Anziehungskraft kaum entziehen. Einfach alles einpacken und das mobile Eigenheim irgendwo an einem See auf eine saftige Wiese stellen. Handy aus, Füße hochlegen – das wäre der Gipfel der Glückseligkeit. Stopp! So einfach ist es in Deutschland leider nicht. Wir haben Ihnen einige Tatsachen zusammengestellt, die es zu beachten gilt, bevor Sie Ihr Tiny House kaufen: Tiny House Deutschland – komfortabel günstig, Tiny House bauen – in Eigenregie zum mobilen Haustraum, Tiny House Kosten – so wenig kostet Sie Ihr mobiles Eigenheim. Tiny Houses sind kostengünstig, inspirierend und fordern die Experimentierfreudigkeit heraus. Sie können ein Mini-Eigenheim schlüsselfertig kaufen oder Ihr ganz persönliches Tiny House bauen. Selbstbauer können zudem Kosten sparen. Deshalb wurden die kleinen Häuser auch in mageren Zeiten „erfunden“ und stetig weiter entwickelt. Im ersten Teil unserer Serie Tiny House Deutschland – komfortabel günstig haben Sie bereits einiges erfahren über die Grundidee und deren Entwicklung. Sie bieten alles, was man zum Leben braucht – Tiny Houses. Ihre Stärke ist das reduzierte Wohnen, ohne auf Komfort und Nachhaltigkeit verzichten zu müssen. Ihr Charme liegt auch in den niedrigen Ausgaben. Womit Sie rechnen müssen, haben wir hier unter Tiny House Kosten zusammengestellt. Was genau man unter einem Tiny House versteht, finden Sie in Tiny House Deutschland – komfortabel günstig Wichtige Information zu Kauf und Bau eines Tiny House lesen Sie unter Tiny House kaufen – das sollten Sie darüber wissen und Tiny House bauen – in Eigenregie zum mobilen Haustraum. Sie sind klein, oft hoch, einfach oder verwinkelt, haben Terrasse oder Loft, Räder oder festen Boden unter sich, sind mit Technik gespickt oder kommen nur mit dem Nötigsten daher. Ein Tiny House in Deutschland ist die Verwirklichung eines Kindheitstraumes, gelebter Minimalismus, Statussymbol oder Teil eines neuen Lebensabschnittes. Tiny Houses sind ursprünglich aus der Not geboren und im Raumangebot sehr reduziert. Eine bezahlbare und für jedermann realisierbare Idee aus Amerika, die ganz zaghaft zu uns herüberschwappte. Seitdem finden sich immer mehr begeisterte Tiny House Deutschland-Anhänger. Um Ihnen hilfreiche Informationen zu bieten, haben wir diese Serie rund um die einzigartige Welt der Tiny Houses erstellt: Tiny House kaufen – das sollten Sie darüber wissen, Tiny House bauen – in Eigenregie zum mobilen Haustraum und Tiny House Kosten – so wenig kostet Sie Ihr mobiles Eigenheim. Contour Crafting wurde 1995 von Behrohk Khoshnevis entwickelt, der eine Alternative zum 3D-Druck mittels Polymerstrukturen suchte. In seinen Experimenten verwendete der amerikanische Wissenschaftler Keramik, dass schichtweise von einem Roboter extrudiert wird. Später setze er mit dem 3D-Drucker auch zementähnliches Material ein und kreierte modulare Gebäudestrukturen. Für seine Forschung erhielt der Professor 2014 eine Auszeichnung der NASA im Rahmen des „Creating the Future“ Design-Wettbewerbs. Weltweit ist das Contour Crafting auf Interesse gestoßen. Besonders China und Dubai interessieren sich für die Möglichkeiten, welche mit dem neuen Bauverfahren geschaffen werden.
Tiny House kaufen – das sollten Sie darüber wissen
Tiny House bauen – in Eigenregie zum mobilen Haustraum
Tiny House Kosten – so wenig kostet Sie Ihr mobiles Haus
Tiny Houses in Deutschland – komfortabel und günstig
Contour Crafting erobert die Welt – von einfachen Modulen bis hin zur Kleinstadt
ljljljlj